Das Material welches für die Schilderherstellung in Frage
kommt ist sehr vielfältig.
Es läßt sich in folgende Gruppen einteilen:
Kunststoffe:
HDU (hochdichtes Uretan) zum Beispiel "SikaBlock PUR" oder "Necuron"
Blockmaterial. SikaBlock und Necuron
eignen sich sehr gut zur Herstellung von Schildern, werden in verschiedenen Härten
und Raumgewichten hergestellt, und lassen sich gut bearbeiten.
Nachteile: Kann nur
deckend mit Farbe behandelt werden, höherer Preis.
Holz:
Buche, Eiche, Ahorn, Linde, Birke, Nußbaum und andere Massivhölzer, zu
Platten verleimt eignen sich gut zur Schilderherstellung, Endbearbeitung
Polychromierung (Colorierung), Lasur und Lackierung können so erfolgen das der
Holzcharakter (Maserung) erhalten bleibt.
Nachteile: Mittlerer bis hoher Preis, längere Maschinenzeiten
als bei SikaBlock.
Weiterhin können aus diesem Bereich Multiplex-Platten und
MDF-Platten an Schildern verarbeitet werden.
Beide Materialien müssen deckend farbig behandelt werden da keine Holzstruktur.
Metalle:
Eloxiertes Aluminium in verschiedenen Farbtönen und Messing
Zur Endbearbeitung eingesetzte Materialien:
Grundierungen, Füller und Spachtel zur Vorbehandlung
hochwertige Acrylfarben in vielen Farbtönen zur Polychromierung, Holzlasuren
Blattgold und Blattsilber für Anlege- oder Polimentvergoldung
Spezialfarben zum Patinieren -
und für den letzten Arbeitsgang hochwertigen Klarlack,
hochglänzend oder seidenglänzend, damit das Schild wetterfest ist und Sie lange
Freude daran haben.
|